FAQ Theta Glaubenssatz

Was ist ein Glaubenssatz?

Wenn ich still und brav bin, werde ich geliebt

Nur wenn leiste, bin ich etwas wert

Sich selbst wichtig zu nehmen, ist egoistisch

Ohne Fleiß kein Preis

Geld fällt nicht vom Himmel

Glaubenssätze oder Programme sind fest verwurzelte Erfahrungen/Erkenntnisse und die letztendlich daraus folgernden Entscheidungen und Handlungen.

Aus jeglichen prägenden Erfahrungen, die wir im Leben gemacht haben, bilden sich Glaubenssätze. Aus Glaubenssätzen die sich immer wieder wiederholt haben, sind Programme entstanden. Ohne, dass wir es merken, laufen sie völlig automatisch in uns ab. Das erklärt, warum es oft so schwierig ist, bewusst Einfluss auf unser Handeln zu nehmen. Wie oft wissen wir rein logisch, was gut wäre und trotzdem schaffen wir es nicht, uns entsprechend zu verhalten oder zu handeln. Unser Unterbewusstsein beherrscht uns durch ein bestimmtes Programm oder durch einen bestimmten Glaubenssatz.

Genauso ist es möglich, dass uns die Erfahrungen und Glaubenssätze unserer Eltern oder Großeltern übergestülpt werden. Schon im Kleindkindalter saugt unser Unterbewusstsein die Ängste und Unsicherheiten unserer Eltern und Großeltern auf und nimmt sie als seine eigenen an. Auch die Glaubenssätze der Menschheit können sich prägend ins uns verfestigen.

Wunderkerze dunkel bunt

 

 

Vielleicht haben wir als Kind gelernt, dass „still-sein“ weniger Bestrafung und mehr positive Aufmerksamkeit nach sich zieht, als unsere Meinung zu sagen.

Unbewusst haben wir uns dieses Still-Sein angewöhnt und fest in unser Leben integriert. Es ist völlig normal geworden und wir brauchen keine Anstrengung dafür aufzuwenden. Wir sagen ganz leicht „Ja und Amen“ auch wenn es sich so viel mehr nach „Nein!“ anfühlt.

Das Unterbewusstsein behauptet aus seiner Erfahrung heraus, dass wir nur so sicher und geschützt sind. Somit blockiert es unser eigentliches Bedürfnis in einer solchen Situation und wir fühlen uns fast wie fremdgesteuert.

Trotzdem: alles, woran wir unbewusst einen Glauben gefasst haben, dient oder diente einem guten Zweck!

Das Unterbewusstsein
möchte nur das Beste für uns

Es möchte uns vor Gefahr schützen. Blockierende und eingrenzende Glaubenssätze entstehen durch negativ geprägte Erfahrungen. Diese möchte unser Unterbewusstsein – verständlicherweise – in Zukunft vermeiden. So schafft es sich Erklärungen und „Notfallpläne“ um sicher zu sein und zu überleben.

Hat das Unterbewusstsein seinen Entschluss zu einer bestimmten Einstellung gefasst, möchte es damit etwas Positives bezwecken. So möchte es z.B. Schutz, sich geliebt fühlen, anerkannt, richtig und wichtig sein. Es gibt hier unendlich viele Beispiele und ich glaube, es gibt ziemlich viele Menschen, denen diese Dinge wichtig sind… mich übrigens eingeschlossen!

Wenn wir Glaubenssätze und Programme lösen und verändern ist es wichtig, die eingrenzende Blockade von dem eigentlichen Schutz oder Wunsch nach z.B. Anerkennung zu entkoppeln. Mit einer neuen Programmierung kann das Unterbewusstsein glauben, sicher, geschützt und anerkannt zu sein, indem z.B. die ehrliche Meinung gesagt wird.

Ist das Unterbewusstsein umgeschult, wird es ganz genauso wie vorher unsere Entscheidungen und Handlungen mit beeinflussen: wir können offen und ehrlich unsere Meinung sagen ohne Angst zu haben, dafür abgelehnt zu werden. Zudem werden das Unterbewusstsein noch weitere Informationen gelehrt, die für das neue Verhalten, Denken und Fühlen unterstützend wirken.